BHRom Systematik
by
kewerner
2004 views
0 comments
0 likes
Center mind map
Collapse/Expand all nodes
Birdview
Toggle birdview
Full screen
BHRom Systematik
B Inschrift & Schriftkultur
B.01 Epigraphik
B.02 Inschrift
B.03 Beischrift
B.04 Paratext
B.05 Schrift
B.06 Graphisches Symbol
B.08 Zeichen & Marke
C Kulturerbe - Kulturgut
C.01 Kulturdenkmal
C.01.01 Flurdenkmal
C.02 Kunstraub - Kunstzerstörung - Kulturgüterschutz im Krieg
C.03 Kulturgüterschutz - Denkmalschutz
C.03.01 Denkmalpflege
C.03.01.01 Baudenkmalpflege
C.03.01.01.01 Bauschaden
C.03.01.02 Industriearchäologie
C.03.01.03 Gartendenkmalpflege
C.03.01.04 Bodendenkmalpflege
C.03.02 Bestandserhaltung
C.03.02.01 Konservierung
C.03.02.01.01 Schadensfestellung - Schadensbilder
C.03.02.02 Restaurierung
C.03.02.02.01 Restaurierung - Materialspezifisch
C.03.02.02.02 Restaurierung - Gattungsspezifisch
C.03.02.03 Kulturgüterschutz - Untersuchungsmethoden
C.03.02.03.01 Ausgrabung
C.03.02.03.02 Altersbestimmung
C.03.02.03.03 Reflexionsmessung
C.03.02.03.04 Spektroskopie
C.03.02.03.05 Radiographie
C.03.02.03.06 Optische Methoden
C.03.02.03.07 Photographische Verfahren
C.03.02.03.08 Vermessungstechnik
C.04 Kulturverwaltung
C.04.01 Kulturgut & Recht
C.05 Sammlung & Museum
C.05.01 Museumsorganisation
C.05.02 Museologie
C.06 Archiv & Bibliothek
C.07 Ausstellungswesen
C.08 Kunstmarkt
C.08.01 Kunsthandel
C.08.02 Kunstfälschung
E Ästhetik - Kunsttheorie - Kunstwissenschaft
E.01 Kunstphilosophie, Ästhetik & Kunstanschauung
E.01.01 Abstraktion
E.01.02 Ästhetisches Ideal
E.01.03 Farbe
E.01.04 Form & Kompositionsschema
E.01.05 Körper
E.01.06 Kunst & Natur
E.01.07 Licht & Schatten
E.01.08 das Malerische
E.01.09 Moderne
E.01.10 Paragone
E.01.11 Perspektive
E.01.12 Capriccio - Groteskes - Antikunst
E.01.13 Utopie - Phantastisches
E.01.14 Proportionslehre
E.01.15 Raum & Zeit
E.01.16 Realismus - Naturalismus
E.01.17 Stil
E.01.18 Symmetrie - Lateralität
E.01.19 Kunst & Ethik
E.01.20 Kunst & Rhetorik
E.01.21 Bild & Wort
E.01.21.01 Ekphrasis
E.01.22 Kunst & Technik
E.01.23 Unvollendetes Kunstwerk - Torso - Fragement
E.02 Kunsttheorie & Kunstliteratur
E.02.01 Quelle & Quellenkritik
E.02.02 Reiseliteratur
E.02.99 Weitere Quellengattungen
E.03 Kunstwissenschaft
E.03.01 Methoden - Konzepte
E.03.02 Kunstwissenschaftler
E.04 Künste & Kunstgattungen
E.05 Künstler & Kunstwerk
E.05.01 Kunstwerk
E.05.01.01 Bild
E.05.01.01.01 Materialbild
E.05.01.01.02 Bildformat
E.05.01.02 Objektkunst
E.05.01.03 Material & Technik
E.05.01.04 Kunstproduktion - Werkprozess
E.05.01.04.01 Entwurf
E.05.01.04.02 Kopie
E.05.02 Künstler
E.05.02.01 Selbstäußerungen
E.06 Kunst & Wissenschaft
F Kunst & Gesellschaft
F.01 Künstler
F.01.01 Künstlerin
F.01.02 Künstler - Institutionen
F.01.02.01 Künstlergruppe
F.01.03 Künstlerausbildung - Kunsterziehung
F.01.04 Künstlersignatur
F.02 Laienkunst - Primitive Kunst - Volkskunst
F.02.01 Volkskunst
F.02.01.01 Krippe
F.02.01.02 Talismann - Glücksbringer - Amulett
F.02.01.03 Votivgabe
F.02.01.04 Weihnachtsschmuck
F.02.01.05 Osterschmuck
F.02.01.06 Andachtsbildchen
F.02.01.99 Weitere
F.03 Kulturpolitik
F.03.01 (Öffentliche) Kulturförderung
F.03.02 Höfische Kunst
F.03.03 Kunst & Wirtschaft
F.03.04 Mäzenatentum
F.03.05 Kunst & öffentlicher Raum
F.03.06 Kunst & Ideologie
F.03.07 Exilkunst
F.04 Kunstvermittlung
Ik Ikonographie
Ik.01 Symbolik
Ik.02 Heraldik
Ik.03 Emblematik
Ik.04 Allegorie - Personifikation
Ik.05 Religion
Ik.05.01 Heidnische Ikonographie
Ik.05.02 Jüdische Ikonographie
Ik.05.03 Biblisch-christliche Ikonographie
Ik.05.03.01 Kirche
Ik.05.03.02 Dogmen & Lehrsätze
Ik.05.03.02.01 Häresie
Ik.05.03.03 Religiöse Handlungen
Ik.05.03.03.01 Sakramente
Ik.05.03.03.02 Kirchenfeste
Ik.05.03.04 Himmel - Hölle
Ik.05.03.05 Geistwesen - Teufel - Dämonen
Ik.05.03.05.01 Erzengel
Ik.05.03.06 Gott
Ik.05.03.07 Christus
Ik.05.03.07.01 Leben Christi
Ik.05.03.07.02 Kruzifix
Ik.05.03.07.03 Christus-Reliquien
Ik.05.03.08 Maria
Ik.05.03.08.01 Marienleben
Ik.05.03.09 Heilige - Selige
Ik.05.03.09.01 Kirchenväter
Ik.05.03.10 Religiöse Texte
Ik.05.03.10.01 Liturgisches Buch
Ik.05.03.10.02 Gebetbuch
Ik.05.03.10.03 Bibel
Ik.05.03.10.99 Weitere religiöse Texte
Ik.05.03.11 Protestantische Ikonographie
Ik.05.04 Islamische Ikonographie
Ik.05.99 Weitere
Ik.06 Mythologie - Literatur
Ik.06.01 Mythologie
Ik.06.01.01 Mythologisches Wesen allgemein
Ik.06.01.02 Griechisch-römische Mythologie
Ik.06.01.02.01 Gestalten der griechisch-römischen Mythologie
Ik.06.01.02.02 Orte
Ik.06.01.03 Nichtantike Sagenkreise
Ik.06.02 Literatur
Ik.06.02.01 Literarische Figuren
Ik.06.03 Sprichwörter
Ik.07 Mensch
Ik.07.01 Künstlicher Mensch - Deformation
Ik.07.02 Geschlecht
Ik.07.02.01 Mann
Ik.07.02.02 Frau
Ik.07.02.03 Kind
Ik.07.03 Körper
Ik.07.04 Bildnis
Ik.07.05 Haltung - Figurentypen
Ik.07.06 Gebärden
Ik.07.07 Psyche - Wahrnehmung - Gefühl
Ik.07.07.01 Gefühl
Ik.07.07.02 Fünf Sinne
Ik.07.07.03 Vier Temperamente
Ik.07.08 Liebe - Erotik
Ik.07.10 Völkerschaften
Ik.07.12 Medizin - Krankheit - Heilung
Ik.07.13 Leben - Schlaf - Tod
Ik.07.13.01 Leben
Ik.07.13.02 Tod
Ik.07.13.03 Schlaf - Traum
Ik.08 Politik - Gesellschaft - Ökonomie
Ik.08.01 Krieg & Frieden
Ik.08.02 Triumph & Ruhm
Ik.08.03 Tugenden & Laster
Ik.08.03.01 Tugenden
Ik.08.03.01.01 Kardinaltugenden
Ik.08.03.01.02 Theologische Tugenden
Ik.08.03.01.03 Tugendexempla
Ik.08.03.02 Laster
Ik.08.04 Öffentliches Leben
Ik.08.04.01 Herrschaft
Ik.08.04.01.01 Herrscher
Ik.08.04.01.02 Hof
Ik.08.04.02 Regierung
Ik.08.04.03 Verwaltung
Ik.08.04.04 Justiz - Kriminalität
Ik.08.04.05 Revolution - Bürgerkrieg - Demonstration
Ik.08.04.06 Stadt
Ik.08.05 Ökonomie
Ik.08.05.01 Landwirtschaft - Landleben
Ik.08.05.02 Handwerk - Industrie
Ik.08.05.03 Handel - Gewerbe - Dienstleistung
Ik.08.06 Stände
Ik.08.06.01 Adel
Ik.08.06.02 Bürgertum
Ik.08.06.03 Militär
Ik.08.07 Familie
Ik.08.07.01 Verlobung - Hochzeit
Ik.08.07.02 Mutter&Kind
Ik.08.07.03 Erziehung - Unterricht
Ik.08.08 Alltagskultur
Ik.08.08.01 Kleidung - Mode
Ik.08.08.02 Essen -Trinken
Ik.08.08.03 Sport
Ik.08.08.04 Spiel
Ik.08.08.05 Jagd
Ik.08.09 Festwesen
Ik.08.09.01 Theater - Tanz
Ik.08.09.02 Karneval - Maskerade
Ik.08.09.03 Musik
Ik.08.09.04 Zeremonie
Ik.08.10 Wissenschaften & Künste
Ik.08.10.01 Septem artes liberales
Ik.08.10.02 Artes mechanicae
Ik.08.10.03 Wissenschaften
Ik.08.10.03.01 WissenschaftlichesInstrument
Ik.08.10.03.02 Gelehrte - Wissenschaftler
Ik.08.10.04 Mystik & okkulte Wissenschaften
Ik.08.10.05 Künste
Ik.08.10.05.01 Künstler
Ik.08.10.05.02 Architektur
Ik.08.10.05.03 Malerei
Ik.08.10.05.04 Plastik
Ik.08.10.05.05 Buch - Schreiben
Ik.08.10.05.06 Photographie & Film
Ik.08.11 Technik - Industrie - Verkehr
Ik.09 Welt
Ik.09.01 Weltall - Kosmos
Ik.09.01.01 Planet
Ik.09.02 Umwelt
Ik.09.03 Natur
Ik.09.03.01 Naturereignisse - Naturkatastrophen
Ik.09.03.02 VierElemente
Ik.09.03.02.01 Wasser
Ik.09.03.03 Tiere
Ik.09.03.03.01 Fabeltiere
Ik.09.03.04 Pflanzen
Ik.09.04 Geographie
Ik.09.04.01 Länder & Landschaften
Ik.09.04.02 Berge - Flüsse - Seen - Städte
Ik.09.04.03 Globus & Karte
Ik.09.04.04 Topographische & geographische Allegorien
Ik.09.04.99 Weitere geographische Allegorien
Ik.10 Zeit - Geschichte - Historie
Ik.10.01 Zeit
Ik.10.01.01 Jahreszeit
Ik.10.02 Geschichte
Ik.10.02.01 Historisches Ereigniss
Ka Kunst allgemein
Ka.01 Künstlervereinigungen & -gruppen
Ka.02 Epochen & Stilrichtungen
Ka.02.01 Prähistorische Kunst
Ka.02.02 Kunst indigener Völker
Ka.02.03 Antike
Ka.02.04 Mittelalter
Ka.02.04.01 Romanik
Ka.02.04.02 Gotik
Ka.02.05 Neuzeit
Ka.02.05.01 Renaissance
Ka.02.05.02 Barock & Klassizismus
Ka.02.06 Moderne & Postmoderne
Ka.03 Transformationen & Rezeptionen
Ka.03.01 Antikenrezeption
Ka.03.02 Andere Stil- & Epochenrezeptionen
Ka.03.03 Exotismus & Orientalismus
Ka.03.04 Wechselwirkung
Kb Architektur
Kb.01 Bauentwurf - Bauplanung
Kb.01.01 Architekturzeichnung
Kb.01.02 Architekturmodell
Kb.01.03 CAD
Kb.02 Baustoff
Kb.02.01 Mörtel - Beton - Bindemittel
Kb.02.02 Baustein
Kb.02.02.01 Naturstein
Kb.02.02.02 Kunststein
Kb.02.99 Weitere
Kb.03 Bautechnik
Kb.03.01 Materialbearbeitung
Kb.03.02 Haustechnik
Kb.03.03 Mauertechnik
Kb.03.03.01 Bruchsteinmauer
Kb.03.03.02 Quadermauerwerk
Kb.03.03.03 Ziegel- & Backsteinmauerwerk
Kb.03.03.04 Fachwerk
Kb.03.03.05 Gußmauerwerk
Kb.03.03.06 Schalenmauerwerk
Kb.03.05 Baukonstruktion
Kb.03.06 Bauweise
Kb.03.07 Baugerät
Kb.04 Baurecht
Kb.05 Bauform
Kb.05.01 Pavillon
Kb.05.02 Turm
Kb.05.03 Säulenhalle
Kb.05.03.01 Loggia
Kb.05.04 Zentralbau
Kb.05.05 Halle
Kb.06 Bauwerk
Kb.06.01 Bauteil
Kb.06.02 Konstruktionselement - Bauglied
Kb.06.02.01 Decke
Kb.06.02.02 Dach
Kb.06.02.03 Wand - Mauer
Kb.06.02.04 Fassade
Kb.06.02.05 Gründung
Kb.06.02.06 Stütze
Kb.06.02.06.01 Säule - Säulenordnung
Kb.06.02.07 Träger - Tragelement
Kb.06.02.08 Strebewerk
Kb.06.02.09 Bogen
Kb.06.02.10 Gewölbe
Kb.06.02.11 Kuppel
Kb.06.02.12 Giebel & Gebälk
Kb.06.02.13 Fenster
Kb.06.02.14 Hof
Kb.06.02.15 Eingang
Kb.06.02.15.01 Portal
Kb.06.02.15.02 Tor
Kb.06.02.15.03 Tür
Kb.06.02.16 Treppe
Kb.06.02.17 Fußboden
Kb.06.02.99 Weitere
Kb.06.03 Innenraum
Kb.06.03.01 Küche
Kb.06.03.02 Saal
Kb.06.03.03 Gang
Kb.06.03.04 Keller
Kb.07 Baustil
Kb.07.01 Baudekoration & Bauornament
Kb.07.02 Fassadengestaltung
Kb.08 Architekturtheorie
Kb.09 Sakralbau
Kb.09.01 Grabmal
Kb.09.02 Friedhof
Kb.09.02.01 Friedhofsgebäude
Kb.09.03 Kirche
Kb.09.03.01 Kapelle - Oratorium
Kb.09.03.01.01 Zunftgebäude - Bruderschaftsgebäude
Kb.09.03.02 Teile der Kirche
Kb.09.03.02.01 Chorraum
Kb.09.03.02.02 Krypta
Kb.09.03.02.03 Kirchenportal
Kb.09.03.02.04 Kirchturm
Kb.09.03.02.05 Vorhalle
Kb.09.03.03 Kirche Bautypen nach Funktion
Kb.09.03.04 Kirche - Bautypen nach Material
Kb.09.03.05 Kirche - Bautypen nach Form
Kb.09.03.06 Protestantischer Kirchenbau
Kb.09.04 Kloster
Kb.09.04.01 Teile des Klosters
Kb.09.04.02 Klosterbau nach Orden & Gemeinschaften
Kb.09.05 Jüdischer Sakralbau
Kb.09.06 Muslimischer Sakralbau
Kb.09.07 Tempel
Kb.10 Profanarchitektur
Kb.10.01 Befestigung
Kb.10.01.01 Festung
Kb.10.01.02 Burg
Kb.10.01.02.01 Teile der Burg
Kb.10.02 Landwirtschaftliches Gebäude
Kb.10.03 Wohnbau
Kb.10.03.02 Wohnheim
Kb.10.03.03 Künstlerhaus
Kb.10.03.04 Adelshaus & Residenz
Kb.10.04 Öffentliches Gebäude
Kb.10.04.01 Justizgebäude
Kb.10.04.02 Militärbau
Kb.10.04.03 Postgebäude
Kb.10.05 Kulturbau
Kb.10.05.01 Theaterbau
Kb.10.05.02 Ausstellungsbau
Kb.10.05.03 Bibliotheksbau
Kb.10.06 Denkmal - Monument
Kb.10.07 Wissenschaftsbau
Kb.10.08 Sozialbau
Kb.10.08.01 Bildungswesen
Kb.10.08.02 Gesundheitswesen
Kb.10.08.02.01 Kurbauten
Kb.10.08.02.02 Hygienebauten
Kb.10.09 Badebau
Kb.10.10 Sportstätte
Kb.10.10.01 Reitsportanlage
Kb.10.11 Freizeiteinrichtung
Kb.10.12 Handelsgebäude
Kb.10.12.01 Verkaufsgebäude
Kb.10.12.02 Bank - Börse
Kb.10.13 Bürogebäude
Kb.10.14 Gewerbebau
Kb.10.15 Bewirtungsbetrieb
Kb.10.15.01 Kaffeehaus
Kb.10.15.02 Musiklokal
Kb.10.15.03 Hotel
Kb.10.15.04 Rasthaus
Kb.10.15.05 Vergüngungsstätte
Kb.10.16 Industriebau
Kb.10.16.01 Mühle
Kb.10.17 Verkehrsbau
Kb.10.17.01 Brücke
Kb.10.18 Versorgungsbau
Kb.10.18.01 Wasserbau
Kb.10.19 Einfriedung
Kb.11 Raumordnung
Kb.11.01 Landschaftsplanung
Kb.11.02 Stadt - Städtebau
Kb.11.02.01 Platz
Kb.11.02.02 Stadtteil
Kb.11.02.03 Siedlung
Kb.11.02.03.01 Ländliche Siedlung
Kb.11.02.04 Industrielandschaft
Kb.12 Gartenkunst
Kb.12.01 Gartengebäude
Kb.12.02 Wasserkunst
Kb.12.02.01 Brunnen
Kb.13 Ephemere Architektur
Kd Plastik
Kd.01 Material
Kd.01.01 Bein
Kd.01.02 Gips - Stuck
Kd.01.03 Holz
Kd.01.04 Metall
Kd.01.05 Stein
Kd.01.06 Ton - Keramik - Porzellan
Kd.01.07 Wachsbildnerei
Kd.01.99 Weitere Materialien
Kd.02 Technik
Kd.02.01 Guß
Kd.02.02 Modellieren
Kd.02.03 Fassmalerei
Kd.03 Entwurf
Kd.04 Gegenstände
Kd.04.01 Gegenständliche Plastik
Kd.04.01.01 Porträt
Kd.04.02 Ungegenständliche Plastik
Kd.05 Funktionstypen
Kd.05.01 Bauplastik
Kd.05.02 Garten & Brunnen
Kd.05.03 Grabplastik
Kd.05.04 Denkmal
Kd.06 Form
Kd.06.01 Vollplastik
Kd.06.02 Relief
Ke Malerei
Ke.01 Technik, Material & Arbeitsgerät
Ke.02 Entwurf
Ke.03 Gattung
Ke.03.01 Aquarell - Pastell
Ke.03.02 Buchmalerei
Ke.03.03 Dekorative Malerei
Ke.03.04 Glasmalerei
Ke.03.05 Monumentalmalerei
Ke.03.06 Malerei auf Tafel & Leinwand
Ke.04 Gegenstand
Ke.04.01 Architekturmalerei
Ke.04.02 Figurenmalerei
Ke.04.02.01 Porträtmalerei
Ke.04.03 Genremalerei
Ke.04.04 Historienmalerei
Ke.04.05 Landschaftsmalerei
Ke.04.06 Sakrale Malerei
Ke.04.07 Stilleben
Ke.04.08 Tiermalerei
Ke.04.99 Weitere Bildgattungen
Ke.99 Weitere Malerei
Kf Graphik - Buchwesen
Kf.01 Beschreibstoff - Bedruckstoff - Papier
Kf.02 Zeichnung
Kf.02.01 Material
Kf.02.02 Zeichentechnik
Kf.02.04 Gegenstand
Kf.02.04.01 Figurenzeichnung
Kf.02.04.99 Weitere nach Gegenstand
Kf.02.05 Funktion
Kf.03 Graphik
Kf.03.01 Druckgraphik
Kf.03.01.01 Material & Technik
Kf.03.01.01.01 Farbdruck
Kf.03.01.01.02 Flachdruck
Kf.03.01.01.03 Handdruck
Kf.03.01.01.04 Hochdruck
Kf.03.01.01.05 Tiefdruck
Kf.03.01.01.06 Photomechanisches Druckverfahren
Kf.03.01.02 Gegenstand
Kf.03.02 Gebrauchsgraphik
Kf.03.02.01 Exlibris
Kf.03.02.02 Postkarte
Kf.03.02.03 Flugblatt - Flugschrift
Kf.03.02.04 Gelegenheitsdruck
Kf.03.02.05 Werbegraphik
Kf.03.02.06 Plakat
Kf.03.02.07 Wertpapier - Wertmarke
Kf.03.02.08 Spielkarte
Kf.03.02.99 Weitere Gebrauchsgraphik
Kf.03.99 Weitere Graphik
Kf.04 Buch - Druckwerk
Kf.04.01 Buchgestaltung - Buchschmuck - Einband
Kf.04.02 Handschrift
Kf.04.03 Illustration
Kf.04.03.01 Comic
Kf.04.03.02 Kinderbuch
Kf.04.03.03 Stammbuch - Album
Kf.04.03.04 Zeitschriftenillustration - Presse
Kf.04.05 Faksimile
Kf.04.06 Künstlerbuch
Kf.04.07 Einzeltypen
Kg Angewandte Kunst - Kunsthandwerk
Kg.01 Material
Kg.01.01 Metallkunst
Kg.01.01.01 Technik
Kg.01.01.02 Marken & Beschauzeichen
Kg.01.01.03 Bronzekunst
Kg.01.01.04 Edelmetall
Kg.01.01.05 Eisen
Kg.01.01.99 Weitere Metallkunst
Kg.01.02 Emailkunst
Kg.01.03 Holz
Kg.01.03.01 Technik
Kg.01.03.01.01 Intarsie
Kg.01.04 Stein
Kg.01.04.01 Inkrustation
Kg.01.04.02 Schmuckstein - Edelstein
Kg.01.04.02.01 Technik
Kg.01.04.02.02 Kristall
Kg.01.04.02.99 Weitere Edelstein
Kg.01.05 Glas
Kg.01.06 Keramik
Kg.01.06.01 Technik
Kg.01.06.01.01 Keramische Malerei
Kg.01.06.02 Baukeramik
Kg.01.06.03 Fayence
Kg.01.06.04 Porzellan
Kg.01.07 Lackkunst
Kg.01.08 Modelliermasse
Kg.01.09 Papier
Kg.01.10 Textilkunst
Kg.01.10.01 Brokat
Kg.01.10.02 Damast
Kg.01.10.03 Patchwork
Kg.01.10.04 Seide
Kg.01.10.05 Spitze
Kg.01.10.06 Stickerei
Kg.01.10.07 Stoffdruck
Kg.01.10.08 Web- & Knüpfkunst
Kg.01.10.99 Weitere Textilien
Kg.01.11 Tierisches & pflanzliches Material
Kg.01.11.01 Bein & Horn
Kg.01.11.02 Leder
Kg.01.11.03 Muscheln
Kg.01.11.04 Wachs
Kg.01.11.99 Weitere
Kg.01.12 Kunststoff
Kg.02 Objekte
Kg.02.01 Insignien - Hoheitszeichen - Ehrenzeichen
Kg.02.01.01 Insignien
Kg.02.01.02 Fahne - Standarte - Feldzeichen
Kg.02.01.03 Siegel
Kg.02.01.04 Orden - Ehrenzeichen
Kg.02.02 Religiöse Objekte
Kg.02.02.01 Kirchenschatz - Kirchengerät
Kg.02.02.01.01 Paramente
Kg.02.02.01.02 Reliquiar
Kg.02.02.01.03 Liturgisches Gerät
Kg.02.02.02 Kultgerät - nichtchristlich
Kg.02.02.02.01 JüdischesKultgerät
Kg.02.02.99 Weitere religiöse Objekte
Kg.02.03 Münze, Medaille & Plakette
Kg.02.04 Schmuck - Kleidung
Kg.02.04.01 Schmuck
Kg.02.04.03 Kleidung - Mode
Kg.02.04.03.01 Amtstracht
Kg.02.04.03.02 Ordenstracht
Kg.02.04.03.03 Uniform
Kg.02.04.03.04 Tracht
Kg.02.04.03.05 Hochzeitskleidung
Kg.02.04.03.06 Trauer- & Totenkleidung
Kg.02.04.03.07 Oberbekleidung
Kg.02.04.03.08 Unterkleidung
Kg.02.04.03.09 Wäsche
Kg.02.04.03.10 Accessoires
Kg.02.04.03.11 Kopfbedeckung
Kg.02.04.03.12 Fußbekleidung
Kg.02.04.03.13 Tasche
Kg.02.04.03.14 Reitzeug
Kg.02.05 Gebrauchsgegenstand
Kg.02.05.01 Behälter
Kg.02.05.01.01 Dose
Kg.02.05.01.02 Gefäß
Kg.02.05.01.03 Kästchen - Schatulle
Kg.02.05.01.04 Vase
Kg.02.05.01.99 Weitere Behälter
Kg.02.05.02 Beschlag
Kg.02.05.03 Hausrat
Kg.02.05.03.01 Haus- & Küchengerät
Kg.02.05.03.02 Geschirr - Tafelgerät
Kg.02.05.03.03 Leuchter - Lampe - Licht
Kg.02.05.03.04 Schloss - Schlüssel - Tür
Kg.02.05.03.05 Teppich
Kg.02.05.03.06 Toilettengerät - Necessaire
Kg.02.05.03.07 Schreibzeug
Kg.02.05.03.08 Pfeife
Kg.02.05.04 Gerät
Kg.02.05.04.01 Messgerät
Kg.02.05.04.02 Apparat
Kg.02.05.05 Fahrzeug
Kg.02.05.05.01 Kraftfahrzeug
Kg.02.05.05.02 Landfahrzeug
Kg.02.05.05.03 Luftfahrzeug
Kg.02.05.05.04 Schienenfahrzeug - Bahn
Kg.02.05.05.05 Wasserfahrzeug
Kg.02.05.05.06 Zweirad
Kg.02.05.05.99 Weitere Fahrzeuge
Kg.02.05.06 Maschine
Kg.02.05.06.01 Automat
Kg.02.05.07 Werkzeug
Kg.02.05.07.01 Model
Kg.02.05.08 Instrument
Kg.02.05.08.01 WissenschaftlichesInstrument
Kg.02.05.08.02 Musikinstrument
Kg.02.05.09 Spiel
Kg.02.05.09.01 Spielzeug
Kg.02.06 Kampf-, Kriegs- & Justizutensilien
Kg.02.06.01 Rüstung
Kg.02.06.02 Waffe
Kg.02.06.02.01 Hieb- & Stoßwaffe
Kg.02.06.02.02 Schlagwaffe
Kg.02.06.02.03 Schußwaffe
Kg.02.06.02.99 Weitere Waffen
Kg.02.06.03 Folter- & Hinrichtungswerkzeug
Kg.03 Ausstattung & Einrichtung
Kg.03.01 Sakrale Ausstattung
Kg.03.01.01 Altar
Kg.03.01.02 Kanzel - Ambo
Kg.03.01.03 Kirchengestühl
Kg.03.01.04 Schranken - Lettner - Ikonostase
Kg.03.01.05 Tabernakel - Baldachin - Ziborium
Kg.03.01.99 Weitere sakrale Ausstattung
Kg.03.02 Profane Ausstattung
Kg.03.02.01 Möbel
Kg.03.02.01.01 Kastenmöbel
Kg.03.02.01.02 Liegemöbel
Kg.03.02.01.03 Schreibmöbel
Kg.03.02.01.04 Sitzmöbel
Kg.03.02.01.05 Tisch
Kg.03.02.02 Ofen - Kamin - Herd
Kg.03.02.03 Rahmen & Spiegel
Kg.03.02.04 Schaufensterdekoration - Verkaufsausstellung - Laden
Kg.03.02.05 Wandverkleidung
Kg.03.02.05.01 Tapete
Kg.03.02.05.99 Weitere Wandverkleidung
Kg.04 Design
Kg.05 Ornament
Kg.05.01 Geometrisches Ornament
Kg.05.02 Pflanzenornament
Kg.05.03 Tierornament
Kg.05.04 Körperteile - Masken
Kg.05.05 Bänder - Beschläge - Rollen
Kg.05.06 Dekorative Systeme & Einzelformen
Kg.06 Schriftkunst - Typographie
Kh Photographie
Kh.01 Phototechnik & Optik
Kh.01.01 Photogeräte
Kh.01.02 Aufnahmetechnik
Kh.01.03 Photographisches Material
Kh.01.04 Photochemie
Kh.01.05 Photographisches Verfahren
Kh.01.05.01 Technik
Kh.01.05.02 Edeldruckverfahren
Kh.01.05.03 Farbphotographie
Kh.01.05.04 Digitalphotographie
Kh.01.05.05 Kameralose Verfahren
Kh.01.06 Projektion
Kh.02 Gattungen
Kh.02.01 Action-Photographie
Kh.02.02 Amateurphotographie
Kh.02.03 Dokumentarphotographie
Kh.02.04 Erotische Photographie
Kh.02.05 Industriephotographie
Kh.02.06 Inszenierte Photographie
Kh.02.07 Landschaftsphotographie
Kh.02.08 Naturphotographie
Kh.02.10 Porträtphotographie
Kh.02.11 Reisephotographie
Kh.02.12 Reportage, Bildpublizistik, Bildberichterstattung
Kh.02.13 Stillleben
Kh.02.14 Werbephotographie
Kh.02.15 Wissenschaftliche Photographie
Kh.03 Ästhetik der Photographie
Kh.04 Stilrichtungen
Kh.04.01 Stilrichtungen 1800-1900
Kh.04.02 Stilrichtungen 1900-2000
Kh.04.02.01 Stilrichtungen 1900-1950
Kh.04.02.02 Stilrichtungen 1950-2000
Ki Darstellende Kunst
Ki.01 Theater
Ki.01.01 Bühne - Bühnenbild - Kulisse
Ki.01.02 Kostüm - Maske
Ki.01.03 Gattungen
Ki.01.03.01 Figurentheater
Ki.01.03.02 Geistliches Drama
Ki.01.03.03 Musiktheater
Ki.01.03.04 Unterhaltungstheater
Ki.01.03.99 Weitere Theater
Ki.02 Tanz
Ki.03 Film
Ki.03.01 Filmtechnik
Ki.03.01.01 Filmprojektion
Ki.03.02 Filmproduktion
Ki.03.02.01 Ausstattung & Szenographie
Ki.03.02.02 Filmgestaltung
Ki.03.03 Filmgenre
Ki.03.05 Filmästhetik
Ki.03.06 Stilrichtungen
Ki.05 Aktionskunst
Kk Neue Medien - Medienkunst - Elektronische Kunst
Kk.01 Medienkunst
Kk.02 Installation - Raum
Kk.03 Lichtkunst
Kk.04 Audiovisuelle Medien
Kk.05 Klangkunst
W Religion
W.01 Religion & Bild - religiöse Praktiken
W.01.01 Kultbild
W.01.02 Bildtheologie - Bilderverehrung - Bildkonflikt
W.01.03 Frömmigkeit
W.01.04 Liturgie
W.01.05 Prozession
W.01.06 Reliquie
W.01.07 Wallfahrt
W.01.08 Memoria - Totengedächtnis
W.03 Religiöse Organisation
W.03.01 Papsttum
W.03.02 Orden
W.03.02.01 Augustiner
W.03.02.02 Benediktiner
W.03.02.02.01 Benediktinische Reformorden
W.03.02.03 Bettelorden
W.03.02.03.01 Franziskaner
W.03.02.03.02 Dominikaner
W.03.02.03.99 Weitere Bettelorden
W.03.02.04 Jesuiten
W.03.02.99 Weitere Orden
W.03.03 Ritterorden
W.03.04 Bruderschaft
W.03.05 Andere christliche Gemeinschaften
W.04 Kirchenpolitische Zäsuren
W.04.01 Religionskrieg
W.04.01.01 Kreuzzüge
W.04.02 Reformation
W.04.03 Gegenreformation
W.04.04 Konzilien
W.04.05 Säkularisation
W.06 Nichtchristliche Religionen
W.06.01 Antike Religionen & Kulte
W.06.02 Judentum
W.06.03 Islam
W.06.04 Übrige Weltreligionen